Unterstützung bei der Erstellung des Aktionsplans der Stadt Köln für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Unterstützung bei der Erstellung des Aktionsplans der Stadt Köln für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
- Prozessbegleitung
- 19/06/20
Beschreibung
Die heterogen zusammengestellte Steuergruppe (Zivilgesellschaft, Szene, Verwaltung) stellte ihre Zwischenergebnisse in Rückkopplungs-/Feedbackschleifen sowohl den Akteuren aus der Szene als auch der Verwaltung zur Verfügung. Hierdurch wird der Aktionsplan, insbesondere, was die Maßnahmen angeht, tief in der Stadtgesellschaft verankert und damit – auch in Abgrenzung zu Aktionsplänen anderer Kommunen/Organisationen – hinsichtlich des Partizipationsansatzes qualifiziert.
Gemeinsam mit der Fachstelle wurde ein Plan konzipiert, um möglichst viele Akteure aus Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen zu bringen. Eine Kick-Off-Veranstaltung mit Vertreter*innen der Szene und der betroffenen Abteilungen aus der Verwaltung sowie interessierten Politiker*innen brachte zutage, welche aktuellen und Köln-spezifischen Bedarfe im Hinblick auf Diskriminierung von LSBTI* Menschen existieren. Eine erste Sammlung von notwendigen Maßnahmen wurde vorgenommen und damit verbundene Ziele formuliert. Eine während dieser Veranstaltung gebildete Steuergruppe vereinbarte auf der Grundlage der Ergebnisse in mehreren Treffen einen Entwurf des Aktionsplans, der zur Zeit in den politisch zugeordneten Gremien der Stadt verhandelt wird.
Services
- Auftraggeber*in: Stadt Köln, Amt für Integration und Vielfalt, Abteilung Vielfalt - Fachstelle LSBTI
- Projektort & -zeitraum: Köln, 2017-2020